Referenzen & Pressestimmen

Auszug aus meinen Referenzen

  • Allianz Vertriebsdirektion Nürnberg
  • Unternehmerfrauen im Handwerk Kreis Rottal-Inn
  • Unternehmerfrauen im Handwerk Regensburg
  • Marienrealschule Cham
  • Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting
  • Landratsamt Cham Gleichstellungsstelle
  • Katholische Erwachsenenbildung Regen e.V.
  • Tourismus Akademie Ostbayern

Erfahrungen und Meinungen

Mit Frau Strasser-Jentsch bieten wir seit einigen Jahren Seminare und Inhouse-Schulungen in der Erwachsenenbildung an. Die Teilnehmer/innen sowie auch wir schätzen die angenehme, menschliche und kompetente Zusammenarbeit.

Frau Strasser-Jentsch ist sehr flexibel und kann sich in vielseitige Branchen und Menschen hineinversetzen, um diese individuell und passend zu begleiten.
Wir schätzen die vertrauensvolle und ehrliche Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere interessante Seminare und Schulungen mit ihr!

Katrin Löffler

Tourismusakademie Ostbayern

Nach einer schwierigen Zeit im beruflichen wie im familiären Bereich gleichermaßen habe ich ein Coaching bei Birgit Strasser-Jentsch gebucht.

Schon nach kurzer Zeit hat Frau Strasser-Jentsch kompetent und zielgerichtet die Dinge in Bewegung gebracht. Sie hat mir geholfen, meine Gedanken zu sortieren und vergessenes Potential zu reaktivieren – jederzeit in einer wunderbar freundlichen und zugewandten Atmosphäre, weil sie ausstrahlt, was sie vermitteln will.

Das Coaching hat mir sehr geholfen. Mit den erlernten Techniken kann ich die Übungen für mich wiederholen, sodass die Ergebnisse nachhaltig abrufbar bleiben. Ich schätze die überzeugende Arbeit von Frau Strasser-Jentsch sehr und kann ihre Arbeit jedem nur ans Herz legen – eine echte Bereicherung.

Judith Muhr

Übersetzerin

Birgit Strasser-Jentsch begleitet und unterstützt das Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting seit vielen Jahren bei schulinternen Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung der angehenden Abiturientinnen und Abiturienten.

Unaufdringlich, charmant und mit einem ausgeprägten Geschick im Umgang mit Jugendlichen findet sie schnell Zugang zu unseren Oberstufenschülern und überzeugt mit ihrer fachlichen wie sozialen Kompetenz. Besonders von ihrer Expertise als zertifizierte Kniggetrainerin profitieren unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig.

Die Konzepte, die Frau Strasser-Jentsch anbietet, orientieren sich stets am Puls der Zeit, gründen aber auch tief in der klassischen Kunst des zwischenmenschlichen Umgangs.
Hervorzuheben ist zudem die sehr angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit mit Birgit Strasser-Jentsch.

Birgit Maier

Schulleiterin Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting

Seit über 20 Jahren schätze ich die geradlinige und authentische Art von Birgit Strasser-Jentsch: Sie hat ein großes Herz für Menschen und den Mittelstand. Gleichzeitig bringt sie die Fakten gut auf den Punkt und agiert dabei sehr emphatisch und zielorientiert. Eine echte Mutmacherin mit Herz und Verstand.

Rainer Wälde

Gutshof Akademie Frielendorf bei Kassel

Presse

… Die Personal Coachin Birgit Strasser-Jentsch gibt Kurse zum Thema Flirten. Was es dabei zu beachten gilt, wo Fallstricke lauern und welche Rolle hierbei die Geschlechterklischees immer noch spielen, hat sie uns erklärt…

„Das Finden von Liebe in Zeiten von Tinder & Co“ – Kötztinger Zeitung vom 13.09.2022

… Birgit Strasser-Jentsch aus Hohenwarth hilft als Benimmcoach, sich in bestimmten Situationen richtig zu verhalten und findet „gutes Benehmen ist immer positiv!“…

… Strasser-Jentsch beschäftigt sich schon ungefähr 20 Jahre mit ihrem „Herzensthema“ gutes Benehmen…

… wenn wir uns alle bemühen würden, unserem Gegenüber ein gutes Gefühl zu geben, würden wir wesentlich entspannter leben“, ist sie sich sicher…

„Knigge ist in!“ – Kötztinger Zeitung vom 10.12.2022

… Für diese Vortragsreihe konnte Birgit Strasser-Jentsch aus Hohenwarth, Personal- und Business Training mit 40 Jahren Berufserfahrung, gewonnen werden…

… Als Fazit fasste sie zusammen: Kleidung ist eine gute Möglichkeit, Werte zu reflektieren, sie bietet die Freiheit für Kreativität und Ausdruck, ermöglicht Offenheit und Toleranz und lässt einen Perspektivwechsel zu…

„Freiheit in Kleidungsstil oder Etikette?“ – Passauer Neue Presse vom 30.11.2023

… am Schluss der Ausführungen standen Tipps einer gelungenen Kommunikation für den Alltag. Wichtig sind nach Strasser-Jentsch ein respektvoller und wertschätzender Umgang, ein aktives Zuhören ohne Wertung, eine Reflexion über die eigenen Werte und Normen und ein offenes und tolerantes Verhalten gegenüber dem Gesprächspartner. Nach einer regen Diskussion bedankt sich die Vorsitzende bei der Referentin für en informativen Vortrag…

„Die Basis für ein gutes Miteinander“ – Passauer Neue Presse 23.01.2024

… „wie wollen wir miteinander umgehen?“ stellte die Referentin Birgit Strasser-Jentsch in den Raum…

… „gib anderen die Gelegenheit zu glänzen“… nach der Einführung der Knigge-Expertin wird das Thema Grüßen & Begrüßen näher betrachtet…

„Knigge noch in Mode!“ – Passauer Neue Presse vom 08.02.2024

… im 2. Teil der Veranstaltung referierte Birgit Strasser-Jentsch über Herausforderungen und Chancen eines guten Übergangs von der Berufstätigkeit zum Rentenbeginn… Zum Gelingen dieser Umbruchsituation zeigte Birgit Strasser-Jentsch 5 Gestaltungsmuster auf…

„Umbrüche meistern“ – Passauer Neue Presse vom 26.4.2024

… gestaltet wurde der Abend von der Referentin Birgit Strasser-Jentsch, Personal- und Businesscoach, Karrierecoach und Knigge-Expertin im Rahmend er Vereinbarkeitstage 2024 in der Berufsschule Cham…

… In ihrem Vortrag beleuchtete Strasser-Jentsch die Kommunikationsmodelle von Watzlawik und Schulz von Thun, gab aber auch Impulse zur gewaltfreien Kommunikation von Marshall von Rosenberg und vermittelte praktische Übungen und Erfahrungen. Die Teilnehmenden konnten dadurch viele alltagspraktische Tipps mit nach Hause nehmen…


„Lob & Tadel dosieren – Vereinbarkeitstage des Landkreises Cham stossen auf großes Interesse“ – Kötztinger Zeitung vom 29.04.2024

Smalltalk ist nicht nur oberflächliches Geplauder – er ist ein Türöffner für zwischenmenschliche Beziehungen, ein Instrument für sympathisches Netzwerken und eine Chance, selbstbewusst Präsenz zu zeigen.


„Stilvoll und gesprächssicher zum Smalltalk-Erfolg – Vortrag im Rahmen der Vereinbarkeitstage“ – Aktuelles im Landkreis Cham vom 25.03.2025